Ein Selbstportrait
Ich mag dieses Selbstportrait… Der Hintergrund, das Gefühl des Analogen, die Farben, die Pose… Gefällt mir.
Ich mag dieses Selbstportrait… Der Hintergrund, das Gefühl des Analogen, die Farben, die Pose… Gefällt mir.
Die Nimslo-Kamera aus den 80er-Jahren hatte eine witzige Idee. Die Kamera wurde mit normalen 35mm-Filmen geladen, schoss aber beim Abdrücken vier Bilder durch vier separate Linsen. Dadurch entstanden vier Bilder, die sich durch die leichte Verschiebung der Linsen zu einer Art 3D-Bild zusammenfügen lassen. Ich bin per Zufall auf Ricardo auf eine Nimslo gestossen und werde nun mal ein bisschen testen…
Seit ich regelmässiger Fotografiere sammeln sich Bilder aus vergangenen Fotosessions an. Ich weiss manchmal gar nicht, was ich mit den Bildern machen möchte. Auf Instagram kann ich vieles nicht veröffentlichen und andere (sinnvolle) Plattformen gibt es auch nicht. Darum landen die Bilder jetzt unstrukturiert und unregelmässig hier im Blog…
Viele Fotografen mögen keine Tattoos. Piercings sind meist auch nicht beliebt. Und natürlich wird jedes Model auch noch mit Photoshop bearbeitet, dass man keine Narben, Unreinheiten oder sonstiges sieht. Ich mag Tattoos und Piercings und ich mag es, Menschen so zu fotografieren, wie sie sind. Unperfekt, normal, schön…
Seit ich wieder mehr analog Fotografiere, merke ich, dass ich gewisse Bilder nur mit der Mittelformatkamera machen kann. Ich fotografiere jeweils auch mit der Digitalkamera und noch anderen analogen Kameras, aber die Bilder der Plaubel sind immer etwas spezielles. Ich habe vor Jahren mal mit einer Pentax 67 und einem 105mm-Objektiv gearbeitet, welches auch sehr schöne Bilder macht. Per Zufall komme ich jetzt günstig an so eine Kamera und freue ich bald Fotos mit ihr […]