Norwegen im Sommer
Und gleich der zweite Teil meiner kleinen Panorama-Reihe. Norwegen im Sommer 2016. Wir hatten neben einigen kalten Regentagen auch einige schöne Sommertage. Mit der ganzen Familie. Am Meer. Schöne Erinnerungen!
Und gleich der zweite Teil meiner kleinen Panorama-Reihe. Norwegen im Sommer 2016. Wir hatten neben einigen kalten Regentagen auch einige schöne Sommertage. Mit der ganzen Familie. Am Meer. Schöne Erinnerungen!
Mein Vlog hat so viel Zeit eingenommen, dass ich das Fotografieren ein bisschen vernachlässigt habe und sogar verpasst habe, meine Analogfilme zur Entwicklung einzuschicken. Das habe ich nun aber nachgeholt und kann ein paar Bilder von Teneriffa und den Kanarischen Inseln zeigen. Aufgenommen wurden die Bilder mit einem CineStill-Film. Basis für den Film ist der 35mm-Streifen von alten Filmkopien. Morgen kommt dann der zweite Teil: Norwegen im Sommer.
Der Fotograf James Barkman erzählt in diesem Kurzportrait über seine Reisen und seine Fotografie. Der Film inspiriert mich grad sehr. Einfach mal etwas wagen, rausgehen, fotografieren. Leben!
Vor nicht allzu langer Zeit hat Ben Hammer eine Idee verschenkt. Diese wurde dann von den Fotografen Andreas Jorns und Matthes Zimmermann aufgegriffen und ist nun erhältlich. Unter dem Namen BUNT gibt es ein Magazin, das auf Zeitungspapier gedruckt wird und ausschliesslich analoge schwarz-weiss Fotos enthält. Die Idee, analoge Fotos auf Zeitungspapier zu drucken finde ich sehr spannend. Man nimmt sich mehr Zeit für die Bilder und sowohl die Haptik, als auch die Grösse des Papiers […]
Vor einigen Tagen war ich in Bern am Cabaret Lune Noire. Die Burlesque-Shows sind in eine neue Saison gestartet und ich hatte die Möglichkeit einen Abend sowohl vor als auch hinter den Kulissen zu begleiten. Herausgekommen ist diese Bilderstrecke: https://kevinrechsteiner.com/lunenoire/