Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fotografie

Backstage mit den Bananafishbones

Fotografie

Gestern Abend war des letzte Konzert der Live & Unplugged-Reihe und ich war einen Abend lang Backstage mit den Bananafishbones. Ich bin müde, aber freue mich schon auf die Auswertung der Fotos. Ich habe mir gestern gerade meinen Weg zu den Bananafishbones überlegt. Die Idee, diese Band zu fotografieren war schon da, als ich noch ganz an meinen Anfängen war, trotzdem hat es mehrere Jahre gedauert, bis ich hier in Bad Tölz war. Begonnen hat […]

John Carvatos – Rock in Fashion

Fotografie

John Carvatos ist ein Modedesigner der im Buch Rock in Fashion erklärt, wie die Mode der Musik seinen eigenen Stil beeinflusst hat. Vieles was Musikikonen getragen haben, wurde zu einer Modebewegung. Das Buch zeigt eindrücklich die Geschichte der Musik und wie sich die Mode dazu verändert hat. Man erhält einen Einblick wer welchen Trend gestartet hat und was dabei eher eine Randerscheinung blieb.

Fertig mit der Konzertfotografie?

Fotografie

Irgendwann im Februar 2007 habe ich im CD-Geschäft meines Vertrauens (gibt’s leider heute nicht mehr) zwei CDs gekauft. Costello Music von den Fratellis und Hats off to the Buskers von The View. Damals hatte ich erst gerade mit der Konzertfotografie begonnen, habe mir aber eine Liste mit Bands gemacht, die ich einmal fotografieren möchte. Darauf standen Namen wie The Eels, Element of Crime, Marcus Miller, Xavier Rudd oder eben The View und den Fratellis. Im Laufe […]

Who Shot Rock & Roll – Das Buch

Fotografie

Im Rahmen einer Ausstellung im The Annenberg Space for Photography entstand neben einem Dokumentarfilm auch ein Buch zur Geschichte der Rock and Roll-Fotografie. Der Bildband beschreibt dabei die Entstehung von bekannten Konzert- und Musikfotos und zeigt die Fotografen hinter den Fotos. Ein schön gemachtes Buch zur Geschichte und Entstehung der Musikfotografie. Das Buch gibt es bei CeDe für 45.-

MORE by Rankin

Fotografie

Es gibt wenige Fotografen, die mich seit so langer Zeit begleiten wie Rankin. Sein Werk geht von Portraits bekannter Persönlichkeiten bis zu eigenen Projekten und überzeugt mich auf der ganzen Bandbreite seines Schaffens. Ein neuer Bildband zeigt dabei in Grossformat, was der Künstler in den letzten Jahren erschaffen hat. Ein sehr lohnenswertes Buch mit einem stolzen Gewicht. Das Buch gibt’s für 129.- bei CeDe.ch