Warum ich Social-Media Buttons nicht mehr mag
Als Webprogrammierer kommt immer mal wieder der Kundenwunsch, sogenannte Social-Media Buttons einzubinden. “Damit mehr Besucher auf die Seite kommen” und “das Produkt bekannter wird”. Angefangen hat alles vor einigen Jahren mit dem Facebook-Like-Button, dann kam Twitter, Google+, Pinterest usw. Die Auswahl ist mittlerweile riesengross und auch ich nutzt hier im Blog den Facebook-Like-Button. Die restlichen nutze ich nicht, da ich die Dienste selber auch nicht in Anspruch nehme. Mir ist durchaus bewusst, das so durchaus […]