Die Weihnachtszeit

Schreibe einen Kommentar
Leben

Dieser Beitrag hätte eigentlich vorgestern, zum 6. Dezember, kommen können. Aber die Weihnachtszeit dauert ja noch einen Moment…

Bis vor ein paar Jahren mochte ich die Weihnachtszeit und auch die Weihnachtstage nicht. Ich habe mich irgendwie zu fest verpflichtet gefühlt an Feiern, Aperos und Marktbesuchen teilzunehmen. Dabei hatte ich immer das Gefühl, dass man es ja genau zur Weihnachtszeit gut miteinander haben sollte. Und ich glaube durch dieses Gefühl, war ich oft angespannt.

Mittlerweile mag ich die Weihnachtszeit. Es sind für mich zwar geschäftlich immer stressige Tage, aber ich mag die Weihnachtsmärkte (auch wenn ich es diese Jahr noch nie an einen geschafft habe), ich mag die Festbeleuchtung und eigentlich auch die Stimmung.

Weihnachten hat keine Bedeutung für mich, aber für viele Menschen (und vor allem Kinder) sind diese Tage sehr wichtig. Und durch dieses Verständnis, hat sich auch mein Blickwinkel geändert.

Die Bilder von Mark Rothko

Kommentare 1
Art

Ich weiss wiedermal nicht, wie ich bei Rothko gelandet bin. Ich beschäftige mich nicht so oft mit Kunst, informiere mich aber immer, wenn wieder etwas auf meinem Radar landet. So war es auch mit den Bildern von Rothko. Die Kunst von ihm habe ich lange nicht verstanden. Es waren einfach Farbflächen.

Jetzt habe ich aber mehr mit seinen Bildern befasst und merke, dass mich seine Kunst grad sehr anspricht. Die Farben die er verwendet und die Proportionen sprechen mich grad sehr an. So ist es vermutlich mit der Kunst. Es gibt Phasen, in denen man sich angesprochen fühlt und dann wieder Momente, in denen man nichts damit anfangen kann.