Alle Artikel mit dem Schlagwort: Analogfotografie

Panoramafotografie – Hasselblad XPan gegen Horizon 202

Fotografie

Panoramas zu erstellen ist heute keine Meisterleistung mehr, viele DSLR-Kameras, aber auch Smartphones bieten diese Funktionalität mit einem mehr oder weniger befriedigenden Resultat. Mein Wunsch war aber immer ein Panorama zu erstellen, dass mit einem Bild gemacht wird, diese Idee wurde vor allem durch die Bilder von Jeff Bridges ausgelöst. Die Suche nach einer Panoramakamera hat sich ein bisschen aufwändiger gestaltet, aber nun bin ich gleich im Besitz von zwei Kameras mit unterschiedlichem System. Die Horizon […]

Surferfotos von Todd Glaser

Fotografie

Todd Glaser ist vor allem für seine Surf-Fotos bekannt. Zurecht arbeitet er für alle bekannten Magazin und hatte schon einige Surf-Bekanntheiten vor der Linse. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn gerade bei schwierigen Verhältnissen mit analogen Mitteln gearbeitet wird. Umso mehr gefallen mir die Fotos seiner analogen Reihe.

Fotos von Ryan Muirhead

Fotografie

Soeben bin ich über Ben Hammer auf das Portfolio von Ryan Muirhead gestossen. Analoge Fotografie beeindruckt mich immer wieder, weil es doch etwas ist, dass sich mit digitalem Material nicht gleich reproduzieren lässt. Die intimen Portraits laden ein, sich auf seiner tumblr-Seite oder auf Facebook umzusehen.

Zurück zur Analogfotografie

Fotografie

Bisher hatte mir immer der Anreiz gefehlt, wieder mit der Analogfotografie zu beginnen. Die analogen Kameras habe ich alle verkauft (oder sie sind defekt) und ich müsste mir wieder eine neue Kamera zulegen. Zudem wollte ich mich auch wieder mit der Entwicklung der Fotos beschäftigen – aber der ausschlaggebende Impuls hat immer gefehlt. Ich habe ein Paket mit einer Konstruktor-Kamera erhalten. Diese “Kamera” kommt aus dem Haus der Lomography, welche sich immer noch für die […]