Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kleinwohnformen
Verschleisst ein Kleinsthaus weniger Boden?
Es gibt immer wieder spannende Diskussionen, ob ein Tiny House ökonomischer oder “sinnvoller” als eine Wohnung ist. Auch ob ein Tiny House weniger Boden verbraucht, als eine “normale” Wohnung. Ich finde die Diskussion spannend, weil ich einerseits weiss, dass ein Tiny House nicht unbedingt “besser” ist, aber weil ich auch finde, dass verdichtetes Wohnen keine tolle Lösung ist. Vor ein paar Tagen war das Radio SRF für einen kurzen Beitrag bei mir. Die Antworten sind […]
Das erste Kleinwohnformen-Treffen
Die Mitglieder von Kleinwohnformen
Vor einigen Wochen wurde der Verein “Kleinwohnformen” gegründet. Mittlerweile haben wir 116 Mitglieder und die sind in der ganzen Schweiz verteilt. Bald gibt’s dann Updates zu ersten Treffen! Infos zum Verein auf www.kleinwohnformen.ch
Ein Verein für Tiny Houses (oder Kleinwohnformen)
Es hat ein bisschen gedauert, bis aus der Idee des Zusammenschlusses der richtige Verein enstanden ist. Aber nun ist er da und er nennt sich “Verein für innovative Kleinwohnformen Schweiz” oder auch nur “Kleinwohnformen”. Die Idee davon ist ein Austausch zwischen Tiny House-Besitzern oder eben Menschen, die auf kleinem Raum leben möchten. Wir möchten neben dem Austausche auch Stellplätze vermitteln (meldet Euch doch, falls ihr einen habt) aber auch politisch etwas bewirken, damit das “kleine” […]