Eins Zwo ‎– Gefährliches Halbwissen

Schreibe einen Kommentar
Musik

Vor über zehn Jahren habe ich meine CD-Sammlung verkauft. Ich hatte weit über 1000 Stück, habe aber mit dem Einzug von Spotify immer weniger CDs gehört. Da ich damals auch für’s Tiny House verkleinern wollte, habe ich die Sammlung irgendwann aufgelöst.

Das meiste ist mittlerweile auf Spotify erhältlich, ein Album hat es aber nie auf die Plattform geschafft. Eins Zwo ist eine ehemalige Gruppierung mit Dendemann. Die Beats aus den ersten beiden Alben waren aber nie lizenziert und somit ist ein Release auf Spotify offenbar nicht möglich.

Anhören kann man es aber noch auf Youtube. Und die CD suche ich mal auf Ricardo oder so…

Die Kraft durchzuhalten

Schreibe einen Kommentar
Leben

Ich bin im Moment in einer seltsamen Stimmung. Einerseits merke ich, dass vieles gut läuft und auf dem richtigen Weg ist. Bei anderen Sachen – auch in meinem Umfeld – merke ich, dass es grad nicht so rund läuft.

Als ich vor über zwei Jahren am KV Bülach mit Schule geben angefangen habe, wusste ich nicht worauf ich mich einlasse. Ich komme aus der Erwachsenenbildung und wusste nicht, wie ich mit jüngeren Lernenden umgehen muss. Vieles habe ich auf dem Weg gelernt, aber ich kam auch oft an meine Grenzen. Ich wollte oft kündigen und gehen, habe mich dann aber immer wieder entschlossen weiterzumachen. Einerseits weil mir die Jugendlichen wichtig waren, andererseits auch, weil ich wusste, dass ich es besser kann.

Und manchmal braucht es genau diese Geduld, um etwas durchzustehen. Wenn man eine neue Firma gründet, ein grösseres Projekt annimmt, grad ein paar Hürden vor sich hat… durchhalten.

Manchmals gibt es Zeiten, in denen das Durchhalten nicht einfach ist. Es fehlt die Energie und man stellt alles in Frage. Dann braucht es mal einen Tag, an dem einem die Kraft fehlt. Aber man darf dann das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Aus irgend einem Grund macht man das Ganze. Mal geht es besser, mal geht es schlechter, aber das Bewusstsein, dass man manchmal einfach Durchhalten muss, ist wichtig.

Das Hühnerproblem

Schreibe einen Kommentar
Hühner

Das Problem beim Ausbrüten von Hühnern ist, dass immer ca. 50% Hähne zur Welt kommen. Und da es sehr schwierig ist für Hähne einen Platz zu finden, werden diese meist geschlachtet.

Darum habe ich mich eigentlich entschieden, nicht mehr selbst auszubrüten, sondern nur noch Hühner von anderen Züchtern zu mir zu nehmen.

Mitlerweile bezeichne ich mein Hobby als “Hühner sammeln”. Ich mag die verschiedenen Rassen und wie unterschiedlich die Charaktere sind. Und darum gibt es auch zahlreiche Rassen in meiner Gruppe. Und durch mein Netzwerk kann ich auch immer wieder Rassen ergänzen, die ich mag. Aber einige sind sehr schwer zu bekommen und so habe ich mich jetzt doch entschlossen nochmals auszubrüten.

Es gibt kleine Seidenhühner, Sebright und Zwerg-Wyandotten. Gestern sind die ersten geschlüpft. Willkommen bei mir!