Das Sommerloch kommt bestimmt…

Schreibe einen Kommentar
Leben

Vor den Sommerferien ist immer viel los… daran habe ich mich gewöhnt. Und dann wird es während den Sommerferien ruhiger. Vor allem in den mittleren drei Wochen passiert nicht viel. Auch das kenne ich seit Jahren.

Da ich aber vor den Sommerferien immer sehr volle Tage habe, fühlen sich leere Tage dann komisch an. Ich werde rastlos und unruhig, weil ich immer noch so aufgedreht bin. Nach all den Jahren habe ich mich an das gewöhnt und kann mittlerweile besser damit umgehen. Ich bin also vorbereitet auf das Sommerloch und freue mich aber auch auf die ruhigere Zeit, in der ich mal wieder an meinen eigenen Projekten arbeiten kann.

 

Der Indiana Jones-Flipper

Schreibe einen Kommentar
Leben

Flipperkästen werden seit bald 100 Jahren gebaut. Anfangs waren es einfache Maschinen, bei denen es nur darum geht den Ball im Spiel zu halten. Mittlerweile sind wir bei komplexen Spielmechanismen mit verschiedenen Gameplays und Missionen.

Alle Flipperkästen haben ein Thema und natürlich werden auch Filme aufgegriffen. So auch im Indiana Jones Flipperkasten von 1993 (siehe Video).

Meine erste Erinnerung an diesen Kasten habe ich von den Ferien in Südfrankreich als ich noch in der Unterstufe war. Irgendwo stand dort dieser Kasten und als grosser Film- und Indiana Jones-Fan war ich natürlich davon begeistert.

Der Indiana Jones Flipper zählt aber bis heute zu den besten Geräten und macht wirklich Spass. Ein Traum wäre mal so einen Flipper im Büro zu haben, aber der Preis von über 10000.- schreckt mich ein bisschen ab

Vor den Sommerferien

Schreibe einen Kommentar
Leben

Nach über 25 Jahren in der Informatik, weiss ich, dass der Dezember immer sehr stressig wird. Viele Firmen haben dann noch ein Budget und möchten darum alles noch im alten Jahr erledigt haben. Im Dezember arbeite ich also immer ein bisschen mehr als sonst.

Seit ein paar Jahren ist die Zeit vor den Sommerferien ähnlich. Da während der Sommerferien viele Mitarbeiter weg sind, möchten die Firmen die Umstellungen meist vor den Sommerferien machen, damit dann nach der Sommerzeit ohne Umstellungen gestartet werden kann.

Die Zeit vor den Sommerferien vergesse ich immer und dann wird es manchmal ein bisschen zu viel. Zur Arbeit kommen dann noch zwei Wochen Lehrabschlussprüfungen, der Openair-Start in Freienstein, die Filmtage Eglisau und viele Events im Kino.

Jetzt habe ich entsprechend volle Tage und viel Programm bis am 13. Juli. Dann beginnen auch gleich die Sommerferien und für mich immer eine sehr ruhige Zeit, weil viele Menschen in den Ferien sind. Bis dahin muss ich noch ein bisschen durchbeissen.